„Das Gefühl von Unendlichkeit“ von Austin Taylor

„Das Gefühl von Unendlichkeit“ von Austin Taylor

*Anzeige* Ich habe einen mitreißendes Debüt aus dem Heyne Verlag gelesen, das ich euch gerne vorstellen möchte:

Das Gefühl von Unendlichkeit

  1. Herausgeber: ‎Heyne Verlag
  2. Autor: Austin Taylor
  3. Seitenzahl: 400
  4. Erscheinungsdatum: 11. Juni 2025
  5. Sprache: Deutsch
  6. Originaltitel: Notes On Infinity
  7. ISBN: 978-3453275249 ‎ ‎

Inhalt:

Es fühlt sich an wie ein Urknall, als Zoe im Vorlesungssaal von Harvard auf den charismatischen Jack trifft. Von einer Sekunde auf die andere verändert sich alles, Zoe ist wie elektrisiert, wenn sie zusammen sind. Tagsüber führen sie einen spielerischen Wettkampf um die Anerkennung ihrer Professoren, nachts diskutieren sie in tiefgehenden Gesprächen ihre Ideen und Träume. Schnell entwickeln sie Gefühle füreinander. Als sie eine Entdeckung machen, die nicht nur die Welt der Chemie, sondern auch das ganze Land in Aufruhr versetzt, werden Zoe und Jack von einer Welle aus Anerkennung und Erfolg mitgerissen. Doch der steigende Druck stellt ihre Liebe auf eine harte Probe. Und als Jack droht, daran zu zerbrechen, muss Zoe alles, woran sie je geglaubt hat, infrage stellen. (Klappentext)

Meine Meinung:

Die Protagonisten Zoe und Jack studieren in Havard Chemie. Wir erfahren einiges aus ihrem Studentenleben und gleichzeitig gibt es interessante Einblicke in Biochemie und Genetik.
Ihre Ziele sind ambitioniert, sie wollen ein Mittel gegen die Unsterblichkeit entdeckt haben und sind bereit dafür alles auf`s Spiel zu setzen.

Mit Zoe und Jack hat die Autorin Protagonisten geschaffen, die unterschiedlich aufgewachsen und sehr verschieden sind. Dennoch fühlen sie sich direkt miteinander verbunden. Ich konnte ihre Emotionen, ihre Energie, wenn es um ihre Ziele ging und ihre Begeisterung sehr gut nachvollziehen.

Das Setting – Havard – wird ausgesprochen gut beschrieben. Mit ihrer Ortskenntnis hat es die Autorin geschafft Bilder vor meinen Augen lebendig werden zu lassen.

Auch wenn das Buch nicht immer einfach zu lesen ist, hat es mich mitgerissen, da es ein unglaublich und ungewöhnlich toller Genremix aus Romantik, Drama und Wissenschaft ist.

Mein Fazit:

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen. Es ist ein vielschichtiger Roman über Liebe, Freundschaft und Träume, der mich gespannt auf weitere Bücher der Autorin warten lässt.

Elke