Hilfreiche Hausmittel für den kommenden Winter

Spätestens am Wochenende hat man gemerkt: es wird Winter. Heute morgen musste ich sogar schon kratzen! Mit der kalten Jahreszeit kommen leider auch Erkältungen und co. Ich habe daher für euch ein paar hilfreiche Hausmittel für den kommenden Winter zusammengestellt.
Hilfreiche Hausmittel gegen Erkältung
Damit es erst gar nicht zu einer Erkältung kommt, kann man schon bei den ersten Anzeichen mit ein paar einfachen Tipps entgegenwirken. So kann man mit Hilfe von Hausmitteln einer Erkältung vorbeugen und auch zu hohen Blutdruck senken.
Viel Trinken
Durch Heizungsluft trocknen die Schleimhäute schneller aus. Auch wenn man im Winter eher nicht so viel Durst hat wie bei der Sommerhitze, sollte man so viel wie möglich trinken. Das ist übrigens auch gut für die Haut und verhindert Kopfschmerzen!
Regelmäßig Lüften
Klar hat man es gerne muckelig warm. Aber um die Ausbreitung von Keimen durch die Heizungsluft zu verhindern, sollte man hin und wieder stoßlüften.
Heiß Baden
Ich liebe es zu baden. Insbesondere im Winter tut ein Erkältungsbad gut, macht die Atemwege frei und bei Gliederschmerzen kann der Körper sich entspannen.
Inhalieren
Wenn man mit Salbei oder Eukalyptus inhaliert, wird der Schleim gelöst und die Nase wieder frei. Wir tragen auch ganz gerne eine Salbe auf Brust und Rücken auf über Nacht.
Jodwasser trinken
Um eine Schniefnase schnell loszuwerden, damit sie nicht zu einer Nasennebenhöhlenentzündung wird, kann man auch Jodwasser trinken. Dafür gibt man einen Tropfen 10%ige Jodtinktur auf ein Glas Wasser. Dadurch wird der Flüssigkeitshaushalt der Schleimhäute reguliert und Bakterien abgewehrt. Diese vermehren sich nämlich nur auf trockenen Schleimhäuten!
Hühnersuppe
Schon bei Oma gab es eine kräftige Hühnersuppe, wenn jemand erkältet war. Diese unterstützt nicht nur die Flüssigkeitszufuhr, sondern blockiert auch weiße Blutkörperchen, die mitverantwortlich für Entzündungen sind.
Wadenwickel
Kühle Wadenwickel helfen nicht nur, um Fieber zu senken, sondern reduzieren auch Gliederschmerzen. Sie wirken sowohl fiebersenkend als auch schmerzlindernd.
Gut zudecken
Um Krankheitserreger in der Nacht ganz einfach auszuschwitzen, sollte man sich schön dick „einmummeln“. Dicke Socken, Schal und eine kuschelige Decke tun nicht nur gut, sondern helfen bei Erkältung.
Holunderblütentee
Ein Geheimmittel gegen Erkältung ist Holunderblütentee, verfeinert mit Honig und Ingwer, den man vor dem Schlafengehen trinken sollte. Dadurch wird durch den Ingwer das Immunsystem gestärkt, der Hals mit dem Honig antibakteriell „geschmiert“ und durch den Holunder schwitzt man mehr.
Hausmittel gegen Bluthochdruck
Um den Blutdruck zu senken, eignen sich vor allem Bananen und Honig. Sie sind gesund und zudem auch noch lecker. Weniger Stresshormone werden gebildet und man ist entspannter.
Auch Knoblauch hat eine entspannende und erweiternde Wirkung.
Die Aufnahme von Salz hingegen sollte man reduzieren, denn es lässt den Blutdruck steigen.
Hilfreiche Links: mamas-hausmittel.de, gesunde-Hausmittel.de und Omis-Tips.de