Perfekt gekleidet in den Winterurlaub

Steht der Winterurlaub vor der Tür, so stellt sich die Frage, was alles in den Koffer soll. Besonders im Winterurlaub gibt es viel zu beachten. Man will nicht frieren, zu warm sollte man aber auch nicht gekleidet sein und die Sonne darf in den Bergen auch nicht unterschätzt werden. 

Mit Steppjacken Herren wirst Du nicht frieren. Was sonst noch alles in Deinen Koffer gehört und wie Du im Winterurlaub richtig gekleidet bist, liest Du hier.

Das Drei-Schichten-Prinzip

Im Winterurlaub solltest Du Dich immer nach dem Zwiebelprinzip kleiden und drei Schichten tragen.

Die erste der drei Schichten sollte Funktionsunterwäsche sein. Sie ist dünn, wärmt aber sehr gut. Funktionsunterwäsche reguliert die Körpertemperatur und verhindert sowohl schwitzen als auch frieren.

Als zweite Schicht folgt die Isolationsschicht. Sie kann aus einem dünnen Pullover, einem Fleeceshirt oder einem Shirt bestehen. Der Pullover Stone Island Herren eignet sich ideal als zweite Schicht des Drei-Schichten-Prinzips. Je nachdem , wie schnell Dir warm oder kalt wird, solltest Du die zweite Schicht auswählen.

Als dritte Schicht folgen die Skijacke und die Skihose. Sie schützen vor Kälte und Nässe. Eine beschichtete Membran hält sowohl Wind als auch Nässe von Deinem Körper fern.

Was Du sonst noch brauchst, um nicht zu frieren

Neben den Kleidungsstücken für das Zwiebelprinzip, dürfen noch einige weitere Accessoires nicht fehlen.

Handschuhe dürfen in keinem Winterurlaub fehlen. Am empfehlenswertesten sind Fäustlinge, sie halten die Hände besonders warm. Dünne Strickhandschuhe haben im Winterurlaub nichts verloren. Achte darauf, dass deine Handschuhe nicht nur gut wärmen, sondern auch Nässe abhalten. Nasse und kalte Hände möchte beim Skifahren niemand haben.

Auch Mütze und Schal dürfen nicht fehlen. Ein Rundschal ist besser geeignet, als ein langer Strickschal. Er löst sich nicht vom Hals und hält auch bei rasanten Fahrten die Piste runter. Die Mütze sollte den Kopf wärmen, aber nicht stören. Unnötige Bändel oder eine Mütze die ständig rutscht, stört beim Skifahren. Wer eine Mütze unter dem Helm tragen will, sollte darauf achten, dass die Mütze besonders dünn ist. An besonders kalten Tagen ist eine Sturmhaube nicht verkehrt.

Um die Füße vor dem Frieren zu schützen, solltest Du dicke Socken tragen. Kalte Füße sind im Winterurlaub besonders unangenehm. Achte darauf, dass Deine Socken nicht aus Baumwolle bestehen, denn Baumwolle wärmt Deine Füße nicht besonders gut.

Die richtigen Schuhe

Auch abseits von der Skipiste solltest Du auf gutes Schuhwerk achten. Sneakers sind im Winterurlaub nicht zu empfehlen, egal, wir dick die Socken sind. Für den Winterurlaub sollten es Schneestiefel oder Wanderschuhe speziell für den Winter sein. Die Schuhe sollten in jedem Fall wasserdicht sein, denn Winterurlaub mit nassen Füßen macht keinen Spaß. Wer schnell kalte Füße bekommt, kann auch überlegen, sich Schuhe eine Nummer größer zu kaufen. So ist genug Platz für ein zweites Paar Socken.

Sonnenschutz im Winterurlaub

Die Sonne hat im Winter eine Kraft, die Du nicht unterschätzen solltest. Deshalb ist Sonnenschutz im Winterurlaub genauso wichtig, wie im Sommerurlaub. Je höher Du bist, desto höher ist auch die Sonnenintensität.

Im Winterurlaub solltest Du Dich deshalb ausreichend schützen. Trage 30 Minuten vor dem Skifahren einen Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 30 oder höher auf. Alle zwei Stunden solltest Du den Sonnenschutz neu auftragen.

Packliste für den Winterurlaub

Als Grundausstattung solltest Du die folgenden Kleidung in Deinen Koffer packen:

● Funktionsunterwäsche

● Skijacke

● Skihose

● Wollsocken

● Skisocken

● Winterschuhe

● Mütze

● Schal

● Handschuhe

● Shirt oder Pullover

● Fleeceshirt

● Hose

● Jacke

● Schlafanzug

● Sturmhaube

Weitere Dinge, die Du benötigen wirst, sind

● Kamera

● Ladekabel

● Thermoskanne

● Rucksack

● Trinkflasche

● Sonnencreme

● Sonnenbrille

● Reisepass oder Personalausweis

● Bücher

● Adapter

● Medikamente

● Reiseversicherung

Eva

Ich bin seit 2008 Produkttesterin, seit 2011 mit dem eigenen Produkttestblog. In meinem Blog schreibe ich über Online-Shops, Produktneuheiten, Freizeitaktivitäten und Reiseziele für Familien und starte wöchentlich Gewinnspiele und Testaktionen für meine Leser.