Überraschungspaket von Dr. Oetker
Letzte Woche kam ein tolles Überraschungspaket von Dr. Oetker bei uns an.
Die Freude war groß, denn es waren viele leckere Produkte enthalten:
• Bachmischung Schoko Lava (das sieht ja sooo lecker aus! Es ist ganz neu auf dem Markt, ich habe es im Supermarkt noch gar nicht gesehen)
• Früchte-Fix zur Zubereitung von Fruchtfüllungen, -Grütze oder -Soßen.
• Dekorblüten aus Esspapier (Jamie wollte sie direkt pur essen, die werden aber für die nächsten Muffins aufgehoben 😉 )
• Brandteig Garant (da ich noch nie Brandteig gemacht habe, bin ich wirklich gespannt!)
• Fertigkuchen Brownie (den kannte ich schon – schmeckt fast so gut wie selbstgemacht)
• Sangria-Bowle-Rezept mit den notwendigen Dr. Oetker-Zutaten (Vanillezucker und Orangenschale)
• Rezept-Buch „Cheesecakes“ vom Dr. Oetker Verlag mit vielen tollen Käsekuchen-Rezepten
• Muffin Glasur
Außerdem war auch noch ein kleines Rezeptheftchen dabei mit Rezeptideen für o.g. Produkte.
Als erstes haben wir die Brownies gegessen. Schon beim Öffnen der Packung strömt einem ein leckerer Schokoduft in die Nase. Da wir zu viert waren, haben wir den Kuchen in vier große Stücke geschnitten. Dazu haben wir eine leckere Krokant-Sahne gemacht, die wir dekorativ auf die Brownies gegeben haben. Anschließend noch ein paar Krokant-Streusel drüber – fertig ist das Kunstwerk ;).
Schokoladenkuchen mit schön klebriger Schokoladenfüllung und Schokoladenstreuseln – mehr Schoko geht kaum :).
Einfach lecker, locker, süß und schön matschig innen.
Meiner Schwester war es einen Tick zu süß, wir anderen fanden ihn genau richtig.
Am Wochenende habe ich dann auch noch das Bowle-Rezept ausprobiert:
Zutaten:
700ml Roséwein
700ml Grapefruitlimonade
250ml O-Saft
50ml Orangenlikör
1Pck. Dr. Oetker Vanille-Zucker
1Pck. Dr. Oetker Finesse Natürliches Orangenschalen-Aroma
1 Dose Pfirsichhälften
1 Zitrone
Zubereitung:
Wein, Limo, Saft, Likör, Vanille-Zucker und Aroma in eine Schüssel füllen und umrühren.
Pfirsichhälften in Würfel schneiden.
Zitrone halbieren und in Scheiben schneiden.
Obst hinzufügen und zwei Stunden kalt stellen.
Meine Freundin wurde 30 und ich habe die Bowle mit zur Feier gebracht.
Normalerweise machen wir immer nur Erdbeer-Bowle, diese hier war also eine echte Abwechslung und mal was ganz anderes.
Wir haben sie noch mit Sekt aufgepeppt, dadurch wurde sie sprudliger und auch etwas süßer.
Insgesamt würde ich doch eher bei der Erdbeer-Bowle bleiben, da die Sangria-Bowle einen leicht bitteren Geschmack hat und ich es lieber süß mag.
Gestern haben wir die Schoko Lava ausprobiert. Schon die Verpackung macht richtig Appetit und die Zubereitung ist super einfach. Förmchen einfetten, Pulver mit Milch verrühren, Schoko-Masse in die Förmchen füllen und 13 Minuten in den Backofen. Ich habe extra einen Backwecker gestellt, da bereits eine Minute Unterschied den Schokokern verändern kann laut Verpackung.
Ich weiß nicht ob es an unserem Backofen liegt oder daran, dass ich Umluft gewählt habe – jedenfalls waren die beiden Schoko Lava, die direkt vorne an der Scheibe standen schon komplett durch und kein flüssiger Schokokern mehr da (innen war er matschig wie bei Brownies). Die beiden hinteren dagegen hatten einen Schokokern wie auf der Verpackung. Schade, aber trotzdem super lecker! Wir haben dazu Vanille-Eis gegessen – ein Traum! Hat mich in der Kombi sehr stark an den Hot Brownie von Burger King erinnert ;).