„Die Garnett Girls“ von Georgina Moore

*Anzeige* Ich habe einen bewegenden Familienroman aus dem KiWi-Verlag gelesen, den ich euch gerne vorstellen möchte:
„Die Garnett Girls“
- Herausgeber: KiWi-Paperback
- Autor: Georgina Moore
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungsdatum: 10. April 2025
- Sprache: Deutsch
- Originaltitel: The Garnett Girls
- ISBN: 978-3462006308
Inhalt:
Als die junge Margo Garnett ihre große Liebe und den Vater ihrer drei kleinen Kinder ziehen lassen muss, ist sie am Boden zerstört. Ihre nun erwachsenen Töchter ahnen bis heute nicht, was zwischen ihren Eltern vorgefallen ist, haben aber mit ihren eigenen Problemen mehr als genug zu tun. Rachel sehnt sich danach, der Verantwortung für das Familiencottage zu entkommen. Imogen sollte sich eigentlich auf ihre Hochzeit vorbereiten, fühlt sich aber zu einer geheimnisvollen Fremden hingezogen. Und Sasha trägt ein Geheimnis mit sich herum, das sie Familie in ihren Grundfesten erschüttern wird…. (Klappentext)
Meine Meinung:
Der Prolog schildert einen glücklichen Familientag der Familie Garnett, an dem Rachel – die älteste Tochter – von Margo und Richard gerade einmal neun Jahre ist.
Die Idylle auf dem Cottage auf der Isle of Wight ist mit dem Tag, an dem Richard seine Frau und seine drei Töchter verließ, verschwunden. Während Margo in ihrer Depression versunken ist, musste Rachel sich um ihre beiden Schwestern Imogen und Sasha kümmern.
Richard wird von Margo nicht mehr erwähnt.
Inzwischen sind ihre Töchter erwachsen und jede von ihnen hat ihre eigenen Probleme und Geheimnisse.
Margo versucht mit aller Gewalt die Vergangenheit tot zu schweigen. Dabei merkt sie nicht, wie sehr sie ihre Töchter damit belastet.
Georgina Moore hat mit den vier Garnett-Frauen interessante und vielschichtige Charaktere erschaffen. Jede der Frauen steht an einem anderen Punkt in ihrem Leben. Da die Perspektive zwischen ihnen wechselt, konnte ich mich sowohl in Margo als auch in ihre Töchter gut hineinversetzen. Für alle vier spielt die Vergangenheit und das Verschwinden Richards eine bedeutende Rolle.
Das Setting, das Sommerhaus auf der Isle of Wight ist gelungen gewählt. Die Atmosphäre ist einzigartig und man merkt, dass die Autorin die Gegend sehr gut kennt.
Mein Fazit:
Der Roman ist eine fesselnde Familiengeschichte, die durch das Verschwinden des Vaters an Spannung gewinnt und durch die Entwicklung der gut ausgearbeiteten Charaktere bewegt. Dabei entfaltet sich ein beeindruckendes Familiengefüge, das mich emotional gepackt hat.
Wer gerne ein Familiendrama vor einer tollen Kulisse erleben möchte, dem wird dieses Buch bestimmt gefallen.