Rezension: In meinem Körper ist was los

Wir durften das Kinderbuch „In meinem Körper ist was los“ testen. Hier unsere Meinung zu dem Vorlese-Buch für Kinder ab 4 Jahren.
In meinem Körper ist was los
Mottl-Link, Sibylle / Bertrand, Fréderic
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Loewe
Empfohlen ab: 4 Jahre
ISBN: 9783785581568
Inhalt
Wie heilt eine Wunde?
Warum pupsen wir?
Was passiert mit dem Essen im Bauch?
All diesen Fragen und noch vielen mehr geht dieses Buch auf den Grund. Zusammen mit dem roten Erklärbakterium brechen die Kinder zu einer abenteuerlichen Reise durch den menschlichen Körper auf und lernen, was sich in seinem Inneren abspielt und wie er funktioniert. Themen wie Verdauung, Atmung und Bauch- und Halsschmerzen werden durch die detailreichen und witzigen Bilder veranschaulicht. Und unter den zahlreichen Klappen warten viele Überraschungen und interessante Zusatzinformationen auf die neugierigen Entdecker.
Meine Meinung zum Buch
Eigentlich hatte ich das Buch für Zoe (knapp 8) gedacht, damit sie es Jamie (knapp 5) vorlesen kann. Sie war auch ganz begeistert, weil man Türen aufklappen kann und etwas über den eigenen Körper und diverse Krankheiten lernt („guck mal Mama, das ist ja Buch und Spiel in einem“). Mit dem selber lesen war dann jedoch schwieriger als gedacht: die Texte sind zwar kurz gehalten, aber die Schrift ist ziemlich klein und es sind einige komplizierte Wörter (z.B. „Fibrinfäden“ oder „Lymphknoten“) dabei. Wir haben uns darauf geeinigt, dass Zoe die Klappen liest und ich den Rest ;).
Besonders gut gefällt mir, dass man nicht nur kindgerecht etwas über diverse Erkältungskrankheiten, Verdauung oder Viren lernt, sondern auch, was man dagegen machen kann und bei welchen Symptomen man besser zum Arzt gehen sollte.
Das Buch ist ideal für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren geeignet, gerade jetzt zur Erkältungszeit :).