„Wilde Erde: Entdeckungsreisen zu den unberührten Schätzen unserer Welt“

„Wilde Erde: Entdeckungsreisen zu den unberührten Schätzen unserer Welt“

*Anzeige* Ich möchte euch einen weiteren faszinierenden Bildband aus dem KUNTH Verlag vorstellen:

Wilde Erde

  1. Herausgeber: ‎KUNTH Verlag
  2. Seitenzahl: 304
  3. Erscheinungsdatum: 13. November 2024
  4. Sprache: Deutsch
  5. ISBN: 978-3969651940 ‎ ‎

Inhalt:

Vom Gletschereis zu den Savannen, von einsamen Bergtälern zum dichten Dschungel: Das fragile Zusammenspiel von Flora und Fauna macht die Natur weltweit nicht nur zu einem einzigartigen, kostbaren Schatz, den es zu erhalten gilt, sondern bildet auch unsere Lebensgrundlage.
Der bildgewaltige Buch präsentiert eine einzigartige Auswahl an Nationalparks, Biosphärenreservaten und Schutzgebieten, überrascht, lässt staunen und sensibilisiert zugleich für die Wildnisse der Erde. Jede Seite lädt zu einer visuellen Reise durch die ungezähmte Natur ein und lässt die Herzen von Natur- und Fotografie-Liebhabern höher schlagen.
Farbenprächtige Papageien, ausdauernde Wüstenbewohner oder scheue Oran-Utans, tosende Wasserfälle und spektakuläre Gebirgspanoramen, die demütig machen – sie alle sind eine ständige Erinnerung daran, wie außergewöhnlich und kostbar unser Planet ist. (Klappentext)

Meine Meinung:

Wer sich für die Schönheit unserer Natur interessiert und gerne in fremde Länder abtaucht ohne das heimische Sofa zu verlassen, der liegt mit diesem Bildband genau richtig.

Das Buch ist nach Kontinenten gegliedert und innerhalb dieser nach Ländern. Direkt zu Beginn gibt es eine große Übersichtskarte, um sich grob zu orientieren welche Flecken unserer Erde hier näher betrachtet werden.

Im Anschluss folgen zahlreiche beeindruckende Bilder von den unterschiedlichsten Ecken unseres Planeten. Kurze informative Texte erläutern interessante Informationen zu den Fotos. Zudem befindet sich auf jeder Seite eine kleine Weltkugel, die dafür sorgt, dass man auf einen Blick erkennen kann, wo man sich gerade befindet.

Die Informationen sind kurz und prägnant. Es werden Naturschutzgebiete, exotische Tiere und Pflanzen vorgestellt.
Jede Seite für sich bringt faszinierende Facetten unsere Planeten zum Vorschein und ich habe zahlreiche neue und interessante Informationen erhalten.

Es geht aber nicht nur um die Schönheit unserer Natur, sondern auch um ihre Bedeutung. Sie ist unsere Lebensgrundlage, die wir schützen und achten müssen.

Mein Fazit:

Geballtes Wissen und faszinierende Bilder vermitteln einen atmosphärischen und beeindruckenden Blick auf unsere Erde.
Wer sich gerne in fremde Länder träumt, die Vielfalt unserer Natur genießen möchte oder Inspirationen für seine nächste Reise benötigt, ist mit diesem Buch gut beraten.

Elke