„Europas grüne Paradiese: Eine Reise zu den schönsten Gärten und Parks“

*Anzeige* Ich möchte euch einen wundervollen Bildband aus dem KUNTH Verlag vorstellen:
„Europas grüne Paradiese: Eine Reise zu den schönsten Gärten und Parks“
- Herausgeber: KUNTH Verlag
- Autor: Rita Henss, Yasmin Lössl, Katinka Holupirek und Rebekka Wittmann
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungsdatum: 2. April 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3969652169
Inhalt:
Nicht nur im Sommer sind Gärten und Parks wahre Erholungsoasen und viele davon eine Reise wert! Berühmtheiten wie der Kew Garden in London, der Schlosspark von Versailles oder der Madrider Real Jardín Botánico verführen durch ihre Blütenpracht und Landschaftsarchitektur. Aber auch weniger bekannte Gärten und Parks, vom Linnéträdgården in Uppsala bis zum Botanischen Garten im isländischen Akureyri, von idyllischen Klostergärten in Österreich bis zum Arboretum von Trsteno lohnen den Besuch.
Das prächtig bebilderte Reisebuch inspiriert dazu, endlich einmal die schönsten Gärten und Parks Europas zu entdecken. (Klappentext)
Meine Meinung:
Europa bietet viele sehenswerte Ziele und in diesem Bildband gibt es zahlreiche beeindruckende Fotos, auf denen das Grün unseres Kontinents eingefangen wird.
Das Buch ist in Nord-, West-, Zentral- und Südeuropa gegliedert und darunter in die einzelnen Länder. Vorab gibt es für jeden Bereich eine geografische Übersichtskarte, durch die man eine gute Vorstellung der Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten bekommt.
Aber schon vor dem Inhaltsverzeichnis war ich fasziniert. Das Grün auf den Fotos, die satte Natur, die angelegten Gärten und Parks sind einfach ein Traum.
Zu jedem einzelnen Ziel gibt es interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort, historische Informationen und wann der beste Zeitpunkt für einen Besuch ist. Auch die Öffnungszeiten sind hier zu finden.
Mein Fazit:
Abgesehen davon, dass mich durch das Buch eine unglaubliche Reiselust gepackt hat, habe ich viel Neues über verschiedene Gartentypen, bekannte und weniger bekannte Parkanlagen und Wissenswertes zu ihren historische Hintergründen erfahren. Aber letztendlich lebt das Buch von seinen Fotos. Diese sind einfach traumhaft und wecken das Verlangen, diese Eindrücke live erleben zu wollen.