Rezension: Bop It Moves – unser Bop It Test

Wir durften das temporeiche Reaktionsspiel Bop It Moves testen. Hier unsere Erfahrungen mit dem witzigen Reaktionsspiel im Bop It Test.
Bop It Moves!
• Perfekt für einen lustigen Abend in der Gruppe
• Mit 10 neuen Kommandos
• 1 und mehr Spieler
• ab 8 Jahren geeignet
Spielidee
Ähnlich wie bei dem Vorgänger „Bop It“ kommt es auf Konzentration, Reaktion und Geschwindigkeit an. Jedoch muss man nicht mehr nur noch „drehen“, „ziehen“ oder „drücken“, sondern es kommen auch noch 10 neue Kommandos hinzu (klopfen, rangehen, kämmen, wiegen, trinken, golfen, hämmern, sägen, Selfie, singen oder peitschen).
Unsere Meinung – der Bop It Test
Egal ob jung oder alt – das Spiel macht einfach richtig viel Spaß. Ich hatte vorher gar nicht gesehen, was es alles für neue Kommandos gibt und mich entsprechend blöd angestellt *lach. Sogar Jamie meinte „Mamaaaa!!! Weißt du nicht was golfen ist???“
Hat man den Dreh raus, klappt es auch mit den neuen Kommandos ;). Lediglich beim „trinken“ tun wir uns etwas schwer – man darf nicht irgendwie trinken, sondern muss das Gerät auf eine bestimmte Art halten.
Sehr witzig sind die Kommentare vom Gerät, wenn man etwas falsch macht („ziiiiehennnn!!!! Das bedeutet an dem Ding da unten, was sie ziehen lässt, ziehen!“).
Das Spiel lässt sich sowohl alleine als auch in der Gruppe spielen. Außerdem stehen drei verschiedene Spielvarianten zur Verfügung. Neben Bop It Moves! mit den neuen Befehlen kann man auch die klassische Bop It Variante (klopfen, drehen, ziehen) oder BeatBop spielen. Bei dieser Variante werden die Befehle ’klopfen, drehen und ziehen’ nur als Soundeffekte vorgegeben.
Die Altersangabe passt nicht ganz: auch jüngere Spieler können die Aufgaben durchaus schon lösen. Jamie (knapp 6) hat genauso viel Spaß wie seine große Schwester (knapp 9), braucht nur ein paar mehr Versuche.